Architektur Tiny-House

Ein Tiny-House bietet nicht nur die Möglichkeit nachhaltig und kostengünstig zu wohnen, sondern ermöglicht auch eine flexible und individuelle Wohnraumgestaltung. Der Planungsprozess beginnt mit einer ausführlichen Beratung, um die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen zu verstehen. Dabei werden sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigt. Eine gründliche Standortanalyse ist entscheidend für die Einhaltung von Baugenehmigungen und Flächennutzungsplänen.

Gemeinsam wird ein ein individuelles Raumkonzept entwickelt, das die Bedürfnisse und den begrenzten Platz optimal nutzt. Besonderen Wert wird auf Nachhaltigkeit und eine energieeffiziente Bauweise gelegt. Umweltfreundliche und nachhaltige Baustoffe kommen zum Einsatz, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig eine langlebige Bausubstanz zu gewährleisten. Die Planung umfasst die Integration effizienter Energiequellen wie beispielsweise Solarenergie. Um einen finanziellen Rahmen für ein Tiny-House Projekt zu überschauen, wird bei einer realistischen Budgetplanung unterstützt.

Projektbeteiligte

Entwurfsplanung: Antje Veit

Innenausbau und Umsetzung: Rico Leuschke